Reportage “Kampf gegen Windparks”
Bilder sagen mehr als tausend Worte. Beim ARTE-Themenabend ging es auch um den “Kampf gegen Windparks – Der Streit um Ökostrom”: http://www.youtube.com/watch?v=1mWVgrstvdc&feature=youtu.be
Bilder sagen mehr als tausend Worte. Beim ARTE-Themenabend ging es auch um den “Kampf gegen Windparks – Der Streit um Ökostrom”: http://www.youtube.com/watch?v=1mWVgrstvdc&feature=youtu.be
Am 27.10.14 tagte der Rat Freden, darauf folgte am 30.10.14 eine Samtgemeinderatssitzung. Beide Tagesordnungen sahen die Änderung des Flächennutzungsplans vor. Die Planer der Windkraftanlagen und wir als Bürgerinitiative hatten bei beiden Sitzungen die Möglichkeit eines Statements. Tania Offen betonte nochmals …
Nachdem der Rat von Freden am Montag für zwei weitere Windkraftanlagen auf der Marke (zwischen Freden und Wispenstein) gestimmt hat, wird am Donnerstag (30.10.2014 / 20 Uhr / Hotel Steinhoff) der Samtgemeinderat über eine Änderung des Flächennutzungsplans abstimmen. Interessierte Bürger …
Samtgemeinderat Freden stimmt am 30.10. über Flächennutzungsplan ab Read more »
Direkt mit dem Beginn der Herbstferien hat der Fredener Gemeinderat das Thema “Vorrangfläche Windenergie” wieder auf den Plan genommen. In der Beschlussvorlage zeigt sich, dass neben zwei weiteren Windkraftanlagen auf Fredener Gebiet auch noch weitere Standorte (Richtung Lieth) beantragt worden, …
Freden stimmt am 27.10.2014 über weitere “Vorrangflächen Windenergie” ab Read more »
Wir alle wollen den Atomausstieg und zwar lieber heute als morgen. Lange Strahlungszeiten des Atommülls, ein immer noch ungelöstes Endlagerproblem, ein als unverantwortlich einzuschätzender Umgang mit radioaktiven Abfällen in unserer Nähe (Asse bei Wolfenbüttel), Fehler an Castorbehältern und nicht zuletzt …
“Was man nicht hören/sehen/schmecken kann, das kann auch nicht gefährlich sein” – diese Argumentation hört und liest man immer wieder in verschiedensten Zusammenhängen. Ist dann auch Infraschall von Windkraftanlagen ungefährlich? Man kann ihn schließlich nicht hören. Und geben Windkraftanlagen überhaupt …
Nach einigen Vorbereitungen und Abstimmungen ist es nun soweit. Am 01.10.2014 haben wir die Bürgerinitiative “DIALOG WINDKRAFT” gegründet. Wie der Titel schon aussagt, sind wir an einem Dialog zum Thema Windkraft interessiert, es geht uns nicht darum, nur “dagegen” zu …
Gründung der Bürgerinitiative “DIALOG WINDKRAFT – für Windkraft mit Abstand” Read more »
Am 23.09.2014 lud die Solar Energie Freden e.K. erstmalig zu einem Infoabend. Nach unseren Informationen auf Drängen des Rates der Gemeinde Freden. Dieser hatte seine weitere Beschäftigung mit neuen Vorrangflächen für neue Windenergieanlagen an die Veranstaltung eines Infoabends gekoppelt. Über …
Bisher ohne Bürgerbeteiligung oder offizielle Informationen in der Öffentlichkeit wurde das erste Windkraft in Freden errichtet. Das Landschaftsbild hat sich durch das knapp 200 Meter hohe Rad massiv verändert. Errichtet wurde eine VENSYS 112 (2,5 Megawatt) – Gesamthöhe: 196 …