Links

Als Bürgerinitiative setzen wir uns für einen kritischen und sachlichen Umgang mit der Energiewende und speziell der Nutzung von Windkraft auseinander. Auf unserer Seite berichten wir daher über die Geschehnisse vor Ort und politische Entwicklungen rund um Windkraft. Wer noch mehr über das Thema Windenergie erfahren möchte, findet auf dieser Seite eine stetig erweiternde Linksammlung rund um das Thema mit der Einladung zu stöbern.

  • Ein Team rund um Jutta Reichardt informiert auf Windwahn.de sehr aktuell über Entwicklungen rund um Windkraft. Hier findet sich auch eine Anlaufstelle bzw. Sammlung von Berichten von Schallopfern und eine stetig wachsende Karte mit Bürgerinitiativen bundesweit. Empfehlenswert auch die Sammlungen rund um Infraschall und viele weitere Themen.
  • Die Deutsche Wildtierstiftung hat unter Rotmilan.org eine Informationsseite rund um den Rotmilan und seinen Schutz eingerichtet. Kritisch wird auch das Thema “Kollisionen an Windkraftanlagen” betrachtet.
  • Die Europäische Plattform gegen Windräder (EPAW) bündet europaweit Bürgerinitiativen und Kritiker der Energiewende. Sie hat in 2015 Beschwerde beim europäischen Gerichtshof eingereicht und dieser hat die Beschwerde zur Verhandlung angenommen.
  • In Vernunftkraft.Niedersachsen haben sich bereits über 100 Bürgerinitiativen vernetzt. Der schnelle Austausch und politisches Wirken steht im Mittelpunkt der Arbeit.
  • Die Physikalisch Technische Bundesanstalt koordinierte eine Studie zu den Wahrnehmungsgrenzen des Menschen. Das Ergebnis zeigt eindeutig, dass der Mensch tiefere Töne wahrnehmen kann (8 Hz) als bisher angenommen (20Hz).

 

Sollten Sie einen Link auf dieser Seite vermissen, senden Sie uns gerne eine Nachricht. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Links aufnehmen, die sachlich zur Diskussion beitragen. Sehr reißerische Seiten lassen wir bewusst außen vor, sie wären allerdings über Suchmaschinen schnell zu finden.